Melde Dich für unseren Newsletter an!
-
Letzte Artikel
Abonniere unseren RSS-Feed!
Archiv
- November 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- September 2015 (2)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (5)
- März 2015 (7)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (7)
- Dezember 2014 (6)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (7)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (5)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (9)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (7)
- Oktober 2013 (13)
- September 2013 (6)
- August 2013 (7)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (9)
- Mai 2013 (16)
- April 2013 (4)
- März 2013 (9)
- Februar 2013 (7)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (5)
- November 2012 (8)
- Oktober 2012 (13)
- September 2012 (9)
- August 2012 (7)
- Juli 2012 (16)
- Juni 2012 (20)
Blogroll
-
-
-
Tags
- 14-24
- 24-70
- 70-200
- Arcen
- Ausstellung
- Berlin
- Blaue Stunde
- Blickwinkel
- Bunker
- D80
- D600
- D800
- Dslr
- Empfehlung
- Emsdetten
- Essen
- Feuerwehr
- Fototour
- Hardware
- HowTo
- Konzert
- Konzertfotografie
- Langzeitbelichtung
- Location
- Lost Place
- Marode
- Motorsport
- Münster
- Münsterland
- Nachtaufnahme
- Neuvorstellung
- Nikkor
- Nikon
- NRW
- Objektiv
- Panorama
- Reportage
- Ruhrgebiet
- Stollen
- Untertage
- Unterwegs
- Vergleich
- Workshop
- Zeche
- Übung
Monatsarchive: Juni 2012
Wo war ich eigentlich? – Georeferenzierung von Fotografien – Teil III
Auf meiner Seite Sehrbrock.org habe ich Euch unter Georeferenzierung von Fotografien und Georeferenzierung von Fotografien II bereits vor einiger Zeit Grundlagen und Erste Schritte zum Thema Georeferenzierung gezeigt. Heute bin ich wieder einen Schritt weiter, und genau den Schritt möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit D300, D700, D80, Empfehlung, Geotagging, HowTo, Lightroom
Hinterlasse einen Kommentar
Ich seh‘ den Sternenhimmel…
Heute möchte ich Dich mit einem kleinen „Making of“ beglücken. Es handelt sich um eine Ultralangzeitaufnahme. Ultralangzeit? Was meint Georg damit? Dazu muss ich etwas weiter ausholen: Gehe ich davon aus, dass Du eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) besitzt. Dann kann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit HowTo, Langzeitbelichtung, Münsterland, Nachtaufnahme, Startrails, Workshop
3 Kommentare
Neues Sigma 18-250mm
Sigma hat gerade ein kompaktes Reisezoom-Objektiv vorgestellt. Das „Sigma 18-250mm F3.5-6,3 DC Makro OS HSM“ verfügt über einen großen Zoombereich (18-250mm für DX-Format), einen Ultraschallantrieb (HSM), über den sigmaeigenen Anti-verwackeldackel (OS) und hat eine Naheinstellgrenze über den gesamten Brennweitenbereich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hardware, Neuvorstellung, Objektiv, Sigma
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn aus einem Bild ein Bild entsteht
Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit eine Gruppe von Rittersleuten, die „Westfälischen Soldmannen“ fotografieren zu dürfen. Eines der Bilder dieser stolzen Ritter diente dann als Vorlage für ein Portait der Emsdettener Künstlerin Lona Azur (www.lona-azur.de). Sie hat das Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Twitter und wir…
Hallo, falls Ihr unseren Twitter-Account noch nicht kennt: http://twitter.com/webrockfoto Dort gibt es Neuigkeiten rund um Webrock-Foto.de, alle Seitenupdates werden dort getweeted. Gefällt es Euch?
Lightview Plus
Für Euch wollen wir alles schön machen. Deswegen war ich auf der Suche nach einem Plugin für WordPress, dass Bilder in Artikeln „schön“ anzeigt. Komfortabel für den Benutzer, gut für den Webmaster einzustellen, einfach für den Artikelschreiber zu bedienen. Meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lightview Plus, Plugin, Wordpress
Hinterlasse einen Kommentar
Nikon D700
Mein bislang bester Kamerabody ist die Nikon D700. Über die Nikon D70s und die Nikon D300 habe ich mich langsam an meine erste Vollformat Kamera (FX) heran getastet. Ein Schritt den ich nicht bereut habe. Schon bei meiner D300 meinte Georg immer, dass ich nicht wüsste mit … Weiterlesen
Nikon SuperWeitwinkel 14-24 mm 1:2,8G ED
Am letzten Wochenende hatte ich wieder das Nikon 14-24mm 1:2,8G ED im Einsatz. Eine Linse von der behauptet wird, das beste Weitwinkel der Welt zu sein. Ich würde das ohne zu zögern unterschreiben. Ich stand im letzten Jahr wegen des Wechsels … Weiterlesen
NATO Air Base Geilenkirchen
Immer auf der Suche nach der besonderen Location und ausgefallenen Motiven haben wir am gestrigen Samstag den TdoT auf der Air Base Geilenkirchen genutzt um uns mal eine AWACS (Airborne Warning and Control System) Maschine von innen anzusehen. Es waren auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AWACS, Geilenkirchen, Location, NATO, TdoT
Hinterlasse einen Kommentar
Fotografieren mit Köpfchen
Heute möche ich einen weiteren Blick in meine Fototasche gewähren und Euch meine beiden Stativköpfe vorstellen und diese miteinander vergleichen. Anders als mein Stativ, ein Dörr PS-15 habe ich beim Kauf meiner Stativköpfe wert auf wirklich hochwertige Produkte gelegt. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Empfehlung, Hardware, Manfrotto, Stativkopf, Vergleich
1 Kommentar